21.10.2015 18:46:40
|
Deutsche Post springen nach Portoerhöhung an die Dax-Spitze
Der Konzern will 2016 den Preis für den Standardbrief auf 70 Cent erhöhen. "Dass die Post die größte Portoanhebung seit fast 30 Jahren durchsetzen konnte, kommt sehr überraschend", sagte Fondsmanager Stefan de Schutter von Alpha Wertpapierhandel. Entsprechend stark sei die Kursreaktion.
VORFREUDE AUFS WEIHNACHTSGESCHÄFT
Bereits Ende September war über eine Portoerhöhung für den Standardbrief auf 70 Cent spekuliert worden. Analyst Johannes Braun von der Commerzbank hatte im Falle einer so deutlichen Preiserhöhung mit einer Reduzierung der Preise in anderen, wettbewerbsintensiveren Bereichen gerechnet. So sei der Mechanismus auch bei Preiserhöhungen in der Vergangenheit gewesen.
Aktienhändler Andreas Lipkow vom Vermögensverwalter Kliegel & Hafner machte außerdem die Vorfreude auf das Weihnachtsgeschäft als Antriebsfaktor für die Aktien aus. Das sei ein klassisch saisonales Verhalten, das in den vergangenen Jahren immer deutlicher geworden sei. Der Logistikkonzern profitiere seit Jahren vom zunehmenden Online-Handel. Das treibe zusammen mit der allgemein guten Börsenstimmung an.
Die bevorstehende Übernahme der niederländischen TNT durch den US-Rivalen FedEx hatte am Morgen noch leichte Kursverluste bei der Aktie ausgelöst. Der Milliardenfusion der beiden Post-Konkurrenten stünden keine Hürden der Kartellbehörden mehr im Weg, hatte es geheißen.
dpa-AFX
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
10.02.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
10.02.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
07.02.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 schwächelt nachmittags (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
30.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | DHL Group Hold | Deutsche Bank AG | |
20.01.25 | DHL Group Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 36,73 | 3,06% |
|